Swisscom

Wanderfalken Nisthilfe am Bantiger

Information

Pestizide wie DDT brachten den Wanderfalken fast zum Aussterben. Dank Artenschutzmassnahmen und dem DDT-Verbot 1972 erholte sich der Bestand. Heute gibt es in der Schweiz rund 300 Brutpaare. Doch Gefahren bleiben: gezielte Vergiftung, Zerstörung von Brutplätzen und Störungen durch Freizeitaktivitäten. Swisscom und der Greifenhof helfen mit Nistplätzen für Wanderfalken, Tauben- und Saatkrähenbestände auf natürliche Weise zu regulieren.