Was uns antreibt
Vision & Mission
- Wissensvermittlung und Verständnisschaffung zum Schutz und der Bewahrung heimischer Greifvögel und Eulen (Praktischer Naturschutz)
- Freude bereiten durch die Ermöglichung von Erlebnissen, Erfahrungen und Ausbildung im Zusammenhang mit Greifvögel
- Heilpädagogik und Therapie mit speziell geeigneten und ausgebildeten Greifvögeln
- Förderung eines sinnvollen und richtigen Einsatzes der Therapievögel durch Auswahl, Training und Ausbildung
- Betrieb einer Greifvogelpflegestation für kranke, verletzte oder verwaiste junge einheimische Tag- und Nachtgreifvögel zur Widerauswilderung
- Zucht- und Aufzucht von Jungvögeln zur Stabilisierung der heimischen Population von seltenen Greifvogel und Eulenarten
- Unterstützung und Mitarbeit bei Forschungsprojekten
Unser
TEAM

Mathias Hubacher
Präsident, Betriebsleiter

Sandra Lehmann
Vorstand, Pflege

Markus Friedli
Vorstand, Events, Betrieb

Elias Walther
Webmaster

Ernst Stäger
Revisor

Lorenz Hess
Beirat

Walter Lehmann
Vorstand, Finanzen

Jana Aeschlimann
Mitarbeiterin Tierpflege
Greifenhof
Der Gönnerverein

Zweck
Unter dem Namen „Gönnerverein Greifenhof“ besteht ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz im Eichholz in Walkringen. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig.
Der Gönnerverein bezweckt die finanzielle und ideelle Unterstützung des „Greifenhof“.