Biodiversität
Fördern der Biodiversität im Siedlungsraum.

Biodiversität braucht Raum – auch mitten in der Stadt.
In Ittigen, Oberried und Liebefeld haben wir gemeinsam mit Swisscom und ISS grüne Oasen geschaffen, die gezielt Biodiversität fördern – mit Nistplätzen, Futterquellen und Rückzugsorten für Tiere, die im Siedlungsraum kaum noch Platz finden.
Die Idee dahinter:
Unbebaute Areale sinnvoll nutzen und für Vögel, Insekten und Kleintiere Lebensraum zurückgewinnen.
Was entstanden ist:
🌼 Wildblumenwiesen und Ruderalflächen als Nahrungsquelle
🌿 30 einheimische Straucharten für natürliche Wildhecken
🪺 60 Nistkästen für Singvögel
🦉 6 Nisthilfen für Greifvögel wie Turmfalken & Schleiereulen
🦇 Fledermausquartiere, Igelhäuser, Insektenhotels, Ast- und Steinhaufen
📍 insgesamt über 1’300 m² an drei Standorten
Impressionen







